Kinder haben ein anderes Zeitempfinden als die Erwachsenen. Die Zeitspanne von mehreren Monaten entspricht in kindlicher Zeitrechnung 3 Tage. Wird dem Beachtung geschenkt, zeigt dies auf, wie wichtig es ist, dass das Kind bei einer Trennung oder Scheidung bei beiden Elternteilen aufwachsen kann.
Je grösser die Unterbrüche zwischen den Besuchstagen, je grösser ist die Gefahr, dass das Kind in einen Loyalitätskonflikt gerät.
Kindliches Zeitempfinden
Der Familienmediator Jan Piet H. de Man untersuchte das kindliche Zeitempfinden. In seinen Forschungsergebnissen hält er fest:
1 jähriges Kind empfindet 1 Tag
wie seine 30-jährigen Eltern
1 Monat
1 jähriges Kind empfindet 12 Tage
wie seine 30-jährigen Eltern
1 Jahr
Kindergartenkind empfindet 12 Tage
wie seine 30-jährigen Eltern
4 Monate
Kindergartenkind empfindet 1 Woche
wie seine 30-jährigen Eltern
2 Monate
Eine einfache Regel zum Merken:
Trennung von einem Elternteil
Alter: 1 Jahr = maximal 1 Tag Trennung von einem Elternteil
Ein Kind darf nicht mehr Tage von einem Elternteil getrennt bleiben, als es Jahre alt ist.
Das Alter und die Aufenthaltsregelung des Kindes
Der Familienpsychologe und anerkannte Familienmediator Jan Piet H. de Man setzte sich mit der Frage auseinander, wie die Aufenthaltsregelung am besten für das Kind zu gestalten ist.
Aus der unten dargestellten Tabelle kann erkannt werden, dass bei einer klassischen Scheidung ein Besuchsrecht alle 12 Tage viel zu lange ist. Ausserdem entlastet die Verantwortlichkeit dieser Vorgehensweise den Obhutberechtigten nicht.
Quelle:Joan B. Kelly, Ph.D.: Some Options for Child Custody Parenting Plans (for Children of School Age) https://www.coloradodivorcemediation.com/family/Child-Custody-Parenting-Plans- Options.pdf 2003. (Optionen auf Grund der Sicht von Dr. Kelly auf dem, was die jüngsten Scheidungs- und klinischen Forschungen uns berichten über manche übliche Angehensweisen wie geschiedene oder getrennte Eltern die Zeit mit ihren n im Schulalter verbringen.)
Alter
maximale Trennung
Aufenthaltsregelung
0-6 M.
3 Mal pro Woche
jedes Mal 3 Stunden
mit dem Vater/Mutter
6 M. - 1 J.
3 Mal pro Woche
jedes Mal 4 Stunden mit
dem Vater/Mutter + 1 Nacht
1 - 3 J.
3 Mal pro Woche, aber 24 Stunden am Wochenende mit dem Vater
jedes Mal 5 Stunden
mit dem Vater
3 J.
nicht mehr als 3 Tage getrennt von einem Elternteil
z.B. 2/2/3
4 J.
nicht mehr als 4 Tage getrennt von einem Elternteil
z.B. 2/2/3
5 - 6 J.
nicht mehr als 5 Tage getrennt von einem Elternteil
z. B. 5 / 5 / 2 /2 (Freitag-Montag)
7 J.
nicht mehr als 6 Tage getrennt von einem Elternteil
z.B. 5/5/2/2
8 - 9 J.
nicht mehr als 7 Tage getrennt von 1 Elternteil, 10 Tage in den Ferien
z.B. 7/7
10 - 13 J.
nicht mehr als 7 Tage getrennt von 1 Elternteil, 2 Wochen in den Ferien
z.B. 7/7
14 J. und älter
nicht mehr als 14 Tage getrennt von einem Elternteil, wenn die/der Jugendliche es wünscht
z.B. 14/14
Dieser Kalender entspricht einer Vielzahl wissenschaftlicher Untersuchungen. Insbesondere kommt hervor, dass meist die Knaben mehr Zeit mit dem Vater zusammen sein wollen - entgegen der derzeitigen Tradition.
Der Kontaktverlust von Kind und Elternteil stellt bei einer Scheidung einer der wichtigsten NEGATIVEN Aspekte dar. Diesem muss und kann z.B. mit einer alternierenden Obhut begegnet werden.
Video über das kindliche Zeitempfinden
SWISSRIGHTS - die juristische Plattform
KiSOS lanciert eine juristische Plattform mit 1/2 Million Seiten:
Rund 1/3 Million abrufbare Daten bzw. mehr als 500'000 rechtliche Dokumente sind hinterlegt, die mit der intelligenten Suchmaschine gefunden werden kann.
Kindesschutzorganisation unterstützen
Eltern-Kind-Entfremdung
Broschüren der KiSOS
- Kinder in Trennungs- und Scheidungsverfahren
- Vollstreckung des Besuchsrechts
- Alternierende Obhut
- Eltern-Kind-Entfremdung
- Kindesunterhalt
.
Ihre Fachkraft bei der Kindesschutzorganisation
Wollen Sie mit Ihrer Fachkraft / beruflicher Tätigkeit Eltern aktiv unterstützen und bei unserem Netzwerk teilnehmen? Kontaktieren Sie uns HIER.
Meine Spende für die Rechte der Kinder
Wirkungsvolle Tipps
Wollen Sie diese oder andere Applikationen in Ihre Webseite einbinden? HIER gehts weiter.
Schlagwortwolke
Abstimmung
Würden Sie bei einer Trennung oder Scheidung ein Wechselmodell anstreben?